Auslober:
Auslober ist die Gemeinde Weyhe.
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Planer
Der Auslobung liegen die "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013" zugrunde. Die Auslobung wurde von der Architektenkammer Niedersachsen unter der Nummer 216-32-17/05 registriert.
Die Kooperative Gesamtschule (KGS) Leeste als ein Bildungs- und Freizeitzentrum mit rund 1100 Schülern bietet neben ihrer Aufgabe als Schule Raum für Chöre, Konzerte, Theater, Ausstellungen (Kulturforum) oder gemeinsames Kochen.
Damit die KGS in Zukunft angemessen genutzt werden kann, müssen die rund 40 Jahre alten Räumlichkeiten saniert und baulich an die Anforderungen der Pädagogik der Zukunft (Binnendifferenzierung, selbständiges Arbeiten, Inklusion, Ganztagsbetreuung) angepasst und mehr Platz und Flexibilität geschaffen werden.
Die KGS wird als 6-zügige Schule ausgelegt und berücksichtigt bereits wieder den 9. Jahrgang der Sekundarstufe II (G9). Insgesamt hat die Schule eine Bruttogrundfläche im EG und OG von ca. 14.500 m².
Ziel des Wettbewerbs ist die Neuordnung und Sanierung der beiden Geschossebenen für eine zukunftsfähige Gesamtschule innerhalb der bestehenden Außenfassade, die teilweise bereits saniert wurde.
13.02.2017 Bewerbungsfrist
17.02.2017 Losziehung
03.03.2017 Versand der Unterlagen
23.03.2017 Kolloquium
15.05.2017 Abgabe Planunterlagen
23.05.2017 Abgabe Modell
07.06.2017 Preisgericht
16.06.2017 Ausstellungseröffnung
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach EU-weiter Bekanntmachung.
Teilnahmeberechtigt sind Innenarchitekten und Architekten.
Von der Ausloberin wurden 7 Büros gesetzt und 13 Teilnehmer/innen durch ein anonymes Losverfahren ausgewählt.
Für Preise und Anerkennungen stellt der Auslober als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 58.000 € (inkl. MwSt.) zur Verfügung.