Ausloberin:
Ausloberin ist die Hansestadt Herford
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Planer
Auslobung nach den "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013", von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter der Nummer W 83/17 registriert.
Das Gelände der Hammersmith Kaserne umfasst eine Fläche von circa 10 Hektar, die durch eine terrassierte Topographie (drei Ebenen) geprägt ist.
Das Areal liegt östlich des Stadtkerns an der Vlothoer Straße, auf dem Stiftberg, und soll zukünftig ca. 400 Wohneinheiten mit unterschiedlichen Wohnangeboten (Individual- und Mietwohnungsbau und unterschiedliche Nutzergruppen) mit einer Quartiersmitte und einem Nahversorger beherbergen. Besondere Anforderungen an die Gestaltung und ein ressourcenschonendes/nachhaltiges Bauen sollen bei der zukunftsfähigen und beispielgebenden Entwicklung des Gebietes Gewicht bekommen. Überdies sollen die Teilnehmer über einen behutsamen Umgang mit dem Bestand nachdenken.
Gleichzeitig sollen wichtige Vernetzungen zur südlich angrenzenden Wentworth Kaserne herausgebildet werden, um den dort entstehenden Bildungscampus mit der gerade eröffneten Hochschule für Finanzen des Landes NRW zu integrieren und hieran anzuknüpfen.
17.10. -
06.11.2017 Bewerbungsfrist
09.11.2017 Losziehung
28.11.2017 Versand der Unterlagen
14.12.2017 Kolloquium
08.02.2018 Abgabe Planunterlagen
21.02.2018 Abgabe Modell
08.03.2018 Preisgericht
13.03.2018 Ausstellungseröffnung, 12:15 Uhr im Konferenzzentrum der Wentworth Kaserne (bis 22.03.)
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren;
Arbeitsgemeinschaften aus Architekt/innen/Stadtplaner/innen und Landschaftsarchitekt/innen;
3 gesetzte und 12 geloste Arbeitsgemeinschaften.
Für Preise und Anerkennungen stellt die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 77.000 € (inkl. MwSt.) zur Verfügung.
1. Preis
behet bondzio lin architekten GmbH & Co. KG, Münster
mit
SAL Landschaftsarchitektur GmbH, Münster
Mitarbeit:
Andreas Wedemann, Grego Schütze, Nathalie Brinckwirth, Lena Wintermann, Pavla Briksova, René Lippek, Sebastian Damek
2. Preis
mayerwittig Architekten und Stadtplaner GbR, Cottbus
Dipl.-Ing. Isabel Mayer, Stadtplanerin
mit
hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
Dipl.-Ing. Barbara Hutter, Landschaftsarchitektin
Dipl.-Ing. Stefan Reimann, Landschaftsarchitekt
Mitarbeit mayerwittig:
Dipl.-Ing. Marco Laske, Stadtplaner
Mitarbeit hutterreimann:
Lars Schöberl, M.Sc. Landschaftsarchitektur; Julia Hoffmann
2. Preis
De Zwarte Hond GmbH, Köln
Matthias Rottmann, Architekt
mit
Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten GmbH, Herford
Dipl.-Ing. Nils Kortemeier, Landschaftsarchitekt
Mitarbeit De Zwarte Hond:
Marlen Sartorius
Mitarbeit Kortemeier Brokmann:
Daniel Hagedorn, Jan-Hendrik Hüsken
Anerkennung
Nickles und Petrzika - Architekten BDA, Herford
Dipl.-Ing. Reinhold Nickles, Architekt BDA
Dipl.-Ing. Martin Petrzika, Architekt BDA
mit
Belvedere Landschaftsarchitekten, Berlin
Reinhold Westerbarkey, Garten- und Landschaftsarchitekt
Mitarbeit:
Samantha Willliams, Landscape Designer BLA
Anerkennung
MLA + BERLIN Müller Michael Architekten, Berlin
Maximilian Müller, Architekt
Christoph Michael, Architekt
mit
GRIEGER HARZER Landschaftsarchitekten, Berlin
Stefan Grieger, Landschaftsarchitekt
Mitarbeit MLA + BERLIN:
Reza Al-Kaabi, Architekt
Mitarbeit GRIEGER HARZER:
Alexander Michl, Laura Veronese
Anerkennung
pape+pape architekten, Kassel
Tore Pape, Architekt
mit
GTL Michael Triebswetter Landschaftsarchitekt, Kassel
Mitarbeit pape+pape:
Victor Tuschick, Merten Ebert
Mitarbeit GTL Michael Triebswetter:
Harald Noll, Mingge Yu, Betty Fan, Yu Hao, Liming Meng, Yutong He
Fachplanung Städtebau, Bauleitplanung:
Bankert, Linker & Hupfeld, Michael Linker