Ausloberin:
Ausloberin ist die Stadt Münster vertreten durch das Amt für Immobilienmanagement.
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB
Auslobung nach den "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013"
Von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter der Nummer W 16/19 registriert.
Gegenstand des Wettbewerbs sind die Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume (Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI i. V. m. Anlage 10 zur HOAI) für den Schulstandort Thomas-Morus-Schule:
Die Wettbewerbsaufgabe umfasst die Planung die Erweiterung der Thomas-Morus-Schule in Münster zur vollen 4-Zügigkeit unter Aufgabe des derzeit vorhandenen Pavillonbaus im südlichen Grundstücksbereich.
Darüber hinaus soll für die vorhandene Einfachsporthalle eine Ergänzung um eine weitere Einfeldhalle geplant werden.
27.05.2019 Ausgabe Auslobungstext
bis 19.06.2019 Rückfragenfrist
28.06.2019 Kolloquium
08.10.2019 Abgabe der Planunterlagen
15.10.2019 Abgabe des Modells
15.11.2019 Preisgerichtssitzung
Der Wettbewerb wird als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren ausgelobt.
Von der Ausloberin wird eine Teilnehmerzahl von 15 Teilnehmern angestrebt - gesetzte bzw. nach Bewerbung mit vorausgehender EU-Bekanntmachung ausgeloste Teilnehmerbüros.
Für Preise und Anerkennungen stellt die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 45.000 € (inkl. MwSt.) zur Verfügung.
1. Preis
Architekten BKSP Grabau Obermann Ronczka und Partner mbB, Hannover
Thomas Obermann, Dipl.-Ing. Architektur
Mitarbeit: Gabriel Silva Martinez, Daniel Giraldo, Sandra Stein, Sonja Zeyn, Adrian Stein
2. Preis
Becker + Laux Architekten, Münster
Johanna Laux, Dipl.-Ing. Architektin
Rembert Becker, Dipl.-Ing. Architekt
Mitarbeit: Johannes Rose, M.A.
Anerkennung
LK Architekten
Regina Leipertz und Martin Kostulski Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln
Dipl.-Ing. Regina Leipertz
Dipl.-Ing. Martin Kostulski
Mitarbeit: Dipl.-Ing. Christoph Wieczorek, Leon Oosterhagen (Student)
Fachplanung Brandschutz:
Burkhardt, Pabst + Partner, Daniela Burkhardt, Köln
Anerkennung
ASP Architekten
Schneider Meyer Partnerschaft mbB, Hannover
Wolfgang Schneider, Dipl.-Ing. Architekt
Wilhelm Meyer, Dipl.-Ing. Architekt
Philipp Schneider, Dipl.-Ing. Architekt
Sebastian Heumann, Dipl.-Ing. Architekt
Mitarbeit: Ebru Güler, M.Sc.; Razan Shaaban, B.Sc.; Patrick Sievert, Dipl.-Ing.