Ausloberin:
Ausloberin ist die Alte Hansestadt Lemgo, vertreten durch den Bürgermeister Markus Baier.
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB
Auslobung nach den "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013"
Von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter der Nummer W48/21 registriert.
Die Stadt Lemgo beabsichtigt auf dem Gelände „Schulzentrum Heldmanskamp“ eine Erweiterung für die Realschule Lemgo zu realisieren. Die geplante Erweiterung soll hauptsächlich für zwei Jahrgänge und den Ganztagsbereich entstehen. Die erforderliche Nutzfläche (NUF) beträgt ca. 1.800 m².
Ziel des Wettbewerbes ist es, über alternative und optimierte Konzepte, die den unterschiedlichen Anforderungen in gleicher Weise gerecht werden, eine geeignete Auftragnehmerin/einen geeigneten Auftragnehmer (Architekt/in / Landschaftsarchitekt/in) für die weiteren Planungsleistungen zu finden.
30.07.2021 Öffentliche Bekanntgabe
30.08.2021 Bewerbungsende
07.09.2021 Losziehung
KW 37 Versand der Unterlagen
23.09.2021 Rückfragenfrist
05.10.2021 Kolloquium
06.12.2021 Abgabe Planunterlagen
17.01.2022 Abgabe Modell
24.02.2022 Preisgericht
08.03.2022 Ausstellungseröffnung
Der Wettbewerb wird als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren ausgelobt. Zugelassen sind Architekt/innen und/oder Innenarchitekt/innen mit uneingeschränkter Bauvorlageberechtigung, jeweils zwingend in Bewerbergemeinschaften mit Landschaftsarchitekt/innen.
Von der Ausloberin wird eine Teilnehmerzahl von 15 angestrebt, davon werden alle 15 Teilnehmer/innen durch ein anonymes Losverfahren ausgewählt.
Für Preise und Anerkennungen stellt die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 93.000 € (inkl. MwSt.; 68.000 € Realschulerweiterung, 25.000 € Freianlagen) zur Verfügung.
1. Preis
hautau.winterhalter:architekten, Freiburg im Breisgau
Ulrike Hautau, Freie Architektin
Frank Winterhalter, Freier Architekt
mit
AG Freiraum Jochen Dittus + Andreas Böhringer Landschaftsarchitekten PartGmbB, Freiburg im Breisgau
Jochen Dittus, Freier Landschaftsarchitekt
Andreas Böhringer, Freier Landschaftsarchitekt
2. Preis
SCHALTRAUM Dahle-Dirumdam-Heise Partnerschaft von Architekten mbB, Hamburg
Christian Dahle, Dipl.-Ing. Architekt
Christian Dirumdam, Dipl.-Ing. Architekt
Timo Heise Dipl.-Ing. Architekt
mit
MERA Landschaftsarchitekten Partnerschaft mbB, Hamburg
Nils Krieger, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitekt
3. Preis
Klein.Riesenbeck + Assoziierte GmbH, Warendorf
Helmut Riesenbeck, Bauassessor Dipl. Ing. Architekt und Stadtplaner
mit
wwk Partnerschaft für Umweltplanung, Warendorf
Hildegard Weil-Suntrup, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin
Anerkennung
Gössler Kinz Keber Schippmann Architekten PartG mbB, Berlin
Paul Gössler, Architekt
mit
LA.BAR Landschaftsarchitekten, Berlin
Rüdiger Amend, Landschaftsarchitekt
Anerkennung
deffner voitländer architekten stadtplaner bda, Dachau
Dorothea Voitländer, Architektin
Konrad Deffner, Architekt
mit
Höke Landschaftsarchitektur Umweltplanung, Bielefeld
Stefan Höke, Landschaftsarchitekt