Auslober:
Auslober ist die Stadt Georgsmarienhütte.
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Planer
Der Auslobung liegen die "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013" zugrunde. Die Auslobung wurde von der Architektenkammer Niedersachsen unter der Nr. 214-32-16/22 registriert.
Die Stadt Georgsmarienhütte beabsichtigt, die vorhandene Sportanlage am Rehlberg zu einer zentralen leichtathletischen Anlage umzubauen und im Zusammenhang mit weiteren ergänzenden Maßnahmen im
unmittelbaren Umfeld der Sportanlage ein Gesamtkonzept zu erstellen, das nicht nur den Bedürfnissen der Schulen und örtlichen Sportvereinen entspricht, sondern auch die Entwicklung im Sport- und Freizeitbereich berücksichtigt. Die Planungen für das Sport- und Freizeitzentrum Rehlberg sollen zum Ziel haben, eine optimale und attraktive Lösung für die zukünftige Erschließungs- und Freiraumstruktur im Gebiet (ca. 7,5 ha) zu finden. Es soll eine Verknüpfung zwischen der Stadt, der Sport- und Freizeitanlage sowie der umgebenden Landschaft hergestellt werden.
02.11.2016 -
05.12.2016 Bewerbungsfrist
06.12.2016 Losziehung
16.12.2016 Versand der Unterlagen
11.01.2017 Kolloquium
20.02.2017 Abgabe Planunterlagen
01.03.2017 Abgabe Modell
16.03.2017 Preisgericht
21.03.2017 Ausstellungseröffnung
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach EU-weiter Bekanntmachung.
In erster Linie handelt es sich um einem freiraumplanerischen Wettbewerb für Landschaftsarchitekten. Für die Objektplanung Sportheim ist allerdings ein/e Architekten/Architektin hinzuzuziehen.
Von der Ausloberin wurden 6 Büros als Arbeitsgemeinscahften aus Landschaftsarchitekten und Architekten gesetzt und 14 Teilnehmer/innen (Arbeitsgemeinschaften) ausgewählt.
Für Preise und Anerkennungen stellt der Auslober als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 58.000 € (inkl. Mehrwertsteuer) zur Verfügung.