Wettbewerbsaufgabe
Die Projektgesellschaft Ems Auen Greven GmbH der GMP Gruppe Nordhorn beabsichtigt den Grundstückskauf des ehemaligen Geländes der Firma Setex (vormals Standort des Textilunternehmens Setex zur Textilproduktion und Veredelung) in Greven, um dieses städtebaulich zu entwickeln.
Dabei sollen die bisherigen Firmenflächen mit einer Flächengröße von ca. 6,9 ha zukünftig als Wohn-standort genutzt werden. Durch eine zukünftige Bebauung dieses Areals, welches sich zwischen dem nordöstlich gelegenen Stadtgebiet und dem südwestlich angrenzenden Naherholungsbereich entlang der Ems in Randlage befindet, soll eine städtebauliche Aufwertung sowie ein stärkere Verknüpfung der Ems über das neue Quartier mit dem Stadtkern erfolgen.
Ziel des Wettbewerbes ist es, über alternative und optimierte Konzepte, die den unterschiedlichen Anforderungen in gleicher Weise gerecht werden, ein geeignetes Team (StadtplanerIn und Land-schaftsarchitektIn) für die Ausarbeitung des städtebaulich-landschaftsplanerischen Entwurfs zu finden.
Die Auslobung hat der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vorgelegen; diese hat die Übereinstimmung mit der Richtlinie bestätigt und den Wettbewerb unter der Reg.-Nr. W 02/25 registriert.
Terminschiene
Wettbewerbsverfahren im Zeitraum
Februar bis Juni 2025
KW 8 | Versand der Unterlagen |
27.02.2025 | Rückfragenfrist |
11.03.2025 | Kolloquium |
13.05.2025 | Abgabe Planunterlagen |
27.05.2025 | Abgabe Modell |
10.06.2025 | Preisgericht |
18.06.2025 | Ausstellungseröffnung |

Abgrenzung Wettbewerbsgebiet EmsAuenQuartier Greven
(Quelle: Land NRW (2024) - Lizenz dl-de/zero-2-0 (www.govdata.de/dl-de/zero-2-0), bearbeitet)
Zulassungsvoraussetzungen
Der Wettbewerb wird als nichtoffener Wettbewerb (Einladungswettbewerb) nach RPW 2013 ausgelobt,zu dem von der Ausloberin folgende sieben Teams (StadtplanerIn und LandschaftsarchitektIn, in alphabetischer Reihenfolge) eingeladen worden sind:
- Berlekamp Architekten, Greven mit Planungsbüro Hahm GmbH, Osnabrück und
SWUP GmbH Landschaft|Stadt|Kommunikation der Thelen Gruppe, Berlin - CITYFOERSTER | Brehm Hansen Niehüser Nolting Richter Seidel Sobota Partnerschaft mbB
Architects, Engineers + Urban Planners, Hannover und TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg, Hamburg - hartlockstädtebau, Essen und wbp Landschaftsarchitekten GmbH, Bochum
- ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH, Haan und
MOLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf - Böhm & Thesing Architekten, Köln mit Marion Goerdt Architektur Stadtplanung, Frankfurt am Main und Contur 2, Bergisch Gladbach
- Thomas Schüler Architekten Stadtplaner, Düsseldorf und arbos landscape GmbH, Hamburg
- URBANOPHIL.KOELN Stadtplaner BDA Philipp Skoda, Köln und urbanegestalt PartGmbB, Köln